
Cannabis-Gegenkultur
Die verbotene Cannabispflanze wurde zum Symbol der Gegenkultur der 1960er Jahre.
Die relaxten, toleranten und manchmal energetischen Effekte von Cannabis passten gut zu der Sehnsucht nach sozialer Veränderung.

Die relaxten, toleranten und manchmal energetischen Effekte von Cannabis passten gut zu der Sehnsucht nach sozialer Veränderung.
Hash Marihuana & Hemp Muzeum Amsterdam, Floris Leeuwenberg
Nachdem Bob Dylan 1964 mit den Beatles einen Joint rauchte, gab es kein Halten mehr. Marihuana wurde das Symbol der revolutionären Sixties, nicht nur in Amerika, sondern auch in Westeuropa.
De relaxten, toleranten und manchmal energetischen Effekte von Cannabis passten gut zu der Sehnsucht nach sozialer Veränderung. Das Ideal einer Welt voller „Frieden, Liebe und Glück” traf die perfekte Droge. Ab den sechziger Jahren gehörte Cannabis zu einer weltweiten Kultur mit eigenen Helden, Mythen, sozialen Verhaltensmustern und Ritualen, Begriffen, Ausdrücken, Spielen und Veranstaltungen.
Schauen Sie sich diese Cannabis-Artefakte an
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf der Höhe.
Oudezijds Achterburgwal 148
+31 (0)20-6248926
amsterdam@hashmuseum.com
Montag bis Donnerstag: 12:00 - 20:00
Freitag bis Sonntag: 10:00 - 22:00
Mehr Informationen
Carrer Ample 35
+34 93 319 75 39
barcelona@hashmuseum.com
Täglich: 11:00 – 20:00 Uhr
Mehr Informationen
© 1987 - 2025 Hash Marihuana & Hemp Museum. Alle Rechte vorbehalten. CSS Status 404