
Cannabis zur Entspannung
Cannabis ist enorm beliebt als Freizeitdroge.
In aller Welt genießen Menschen allein oder gemeinsam einen Joint, eine Pfeife, eine Bong oder eine Shisha.

In aller Welt genießen Menschen allein oder gemeinsam einen Joint, eine Pfeife, eine Bong oder eine Shisha.
Das Rauchen von Cannabis verstärkt den Genuss des Essens und intensiviert das Erlebnis von Musik, Filmen oder sonstigen Kunstformen. Ein Gespräch unter Freunden erreicht ein nie zuvor gekanntes Niveau, ein Witz kann zu einem wahren Lachanfall führen oder Zärtlichkeiten werden intensiver denn je erfahren. Und der Großteil dieser Menschen macht sich am nächsten Tag ganz normal wieder auf zur Arbeit, zum Sport oder zu den Vorlesungen.
Untersuchungen haben ergeben, dass ein verantwortungsvoller und erwachsener Umgang mit Cannabis ohne negative gesundheitliche, soziale, juristische oder wirtschaftliche Folgen nicht nur möglich ist, sondern tatsächlich tagtäglich vorkommt. Dennoch ist der Gebrauch von Cannabis als Freizeitdroge stark stigmatisiert und im größten Teil der Welt überhaupt nicht möglich, weil Besitz und Verwendung von Cannabis dort illegal sind.
In der Weltgeschichte finden sich diverse Spuren des Gebrauchs von Cannabis als Freizeitdroge. Bereits im 17. Jahrhundert wurde in den Niederlanden zur Entspannung Cannabis geraucht. Weil Tabak damals sehr teuer war, versetzten die Menschen diesen mit dem billigeren Hanf, das ebenfalls bei den Tabakhändlern erhältlich war. Diese Gewohnheit wurde von Seefahrern, Soldaten und Künstlern verbreitet und entwickelte sich in allen Schichten der Gesellschaft zu einem beliebten Zeitvertreib. In unseren Museen in Amsterdam und Barcelona sind mehrere Gemälde von berühmten Künstlern aus dem Goldenen Zeitalter zu sehen, die sich auf die Darstellung von rauchenden Menschen in sogenannten `Raucherhäusern´, den Coffeeshops des 17. Jahrhunderts, spezialisiert hatten.
In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts bewirkten entsprechende Hinweise auf Cannabis in Kunst, Literatur und Musik, dass sich ein breites Publikum verstärkt für die Bewusstsein erweiternden Möglichkeiten von Haschisch und Marihuana interessierten. Das führte zu einer sehr beliebten, neuen Verwendung in einem bis dahin nicht gekannten Ausmaß: Rauchen zum Spaß und zur Entspannung. Marihuana und Haschisch wurden zu den bevorzugten Drogen einer neuen, weltweiten Kultur mit eigenen Helden, Mythen, sozialen Verhaltensmustern und Ritualen, Begriffen, Ausdrücken, Spielen und Veranstaltungen.
Heutzutage hat der Gebrauch von Cannabis alle Bevölkerungsschichten erfasst und scheint allmählich auf eine breitere Akzeptanz zu stoßen, zumindest in der westlichen Welt.
You might also be interested in these topics
Sehen Sie lebende Pflanzen in unserem Cannabis-Garten in Amsterdam.
Ticket kaufen Besuch planenMelden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf der Höhe.
Oudezijds Achterburgwal 148
+31 (0)20-6248926
amsterdam@hashmuseum.com
Montag bis Donnerstag: 12:00 - 20:00
Freitag bis Sonntag: 10:00 - 22:00
Mehr Informationen
Carrer Ample 35
+34 93 319 75 39
barcelona@hashmuseum.com
Täglich: 11:00 – 20:00 Uhr
Mehr Informationen
© 1987 - 2025 Hash Marihuana & Hemp Museum. Alle Rechte vorbehalten. CSS Status 404