Tickets kaufen Besuch planen

Cannabis (r)Evolution – 40 Jahre Cannabis-Innovation

Von alten Landrassen bis hin zu legendären Hybriden – entdecke die Entwicklung des Cannabisanbaus in dieser visuell beeindruckenden Ausstellung!

icon

Bis zum 31/12/2025

icon

Täglich: 11:00 – 20:00 Uhr

icon

Barcelona

icon

Freier Eintritt

Temporäre Ausstellung

Die Entwicklung von Cannabis, enthüllt

Von jahrhundertealten Landrassen bis zu hochmodernen Hybriden mit optimierter Wirkung, Geschmack und medizinischem Nutzen – die Welt des Cannabis hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Zum ersten Mal wird diese Evolution in einer immersiven und visuell spektakulären Ausstellung erlebbar gemacht—Green (r)Evolution – 40 Jahre Cannabis-Innovation.

Eine Reise durch die Zeit

Begib dich auf eine interaktive Zeitreise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Cannabiszucht und entdecke die Durchbrüche, die die moderne Cannabisindustrie geprägt haben.

Die Ursprünge

Verfolge die Ursprünge des Cannabis mit eindrucksvollen Bildern und historischen Artefakten, die die frühesten Landrassen zeigen. Erfahre, wie Zivilisationen in Asien, im Nahen Osten und in Amerika Cannabis über Jahrhunderte hinweg angebaut und an verschiedene Klimazonen angepasst haben.

Kontinente überqueren

Begleite Cannabis auf seinem Weg um die Welt, wo es sich durch selektive Züchtung weiterentwickelte. Sieh, wie unterschiedliche Landrassen gezielt auf Eigenschaften wie höheren Harzgehalt, kürzere Blütezeiten und individuelle Terpenprofile hin gezüchtet wurden.

Die Hybrid-Revolution

Willkommen im 20. Jahrhundert: Pionierzüchter begannen, Landrassen zu kreuzen und legendäre Sorten wie Skunk, Haze und Northern Lights zu entwickeln. Interaktive Grafiken zeigen die genetischen Verbindungen zwischen diesen ikonischen Sorten.

Die Wissenschaft der Selektion

Entdecke, wie moderne Zuchtmethoden—markerunterstützte Selektion, CRISPR-Geneditierung und KI-gesteuerte Phänotyp-Selektion—den Cannabisanbau revolutionieren. Erfahre, wie präzise Züchtung Sorten mit gezielten medizinischen und Freizeitwirkungen hervorbringt.

Die Zukunft von Cannabis

Was bringt die Zukunft der Cannabisgenetik? Von KI-gesteuerter Zucht bis zu nachhaltigen Anbaumethoden: Dieser Abschnitt zeigt die nächste Innovationswelle. Lerne Hybride mit extrem hohen Erträgen, klimaanpassungsfähige Sorten und personalisierte Cannabinoid-Profile kennen.

Samen der Zukunft

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Sensi Seeds würdigt diese Ausstellung auch Gründer Ben Dronkers—einen Pionier der Cannabiszucht und Schöpfer einer der ersten Samenbanken der Welt. Durch sein Projekt Breeding Grounds hat Ben einer neuen Generation von breeders den Weg geebnet, die klassische Genetik mit modernen Techniken verbinden, um die Zukunft des Cannabis zu gestalten.

Treffen Sie die Breeders

Erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Cannabis-Innovation. Triff die legendären Köpfe der Branche – von den Pionierzüchtern der 1970er und 1980er Jahre bis zu den heutigen Genetik-Vorreitern. Erlebe das Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft im Cannabisanbau durch persönliche Geschichten und interaktive Exponate.

Informiert bleiben

Newsletter des Museums

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf der Höhe.